Durch die mikroprozessorgesteuerte Elektronik erfolgt vollautomatisch eine ständige Überwachung und Regelung der wichtigsten Betriebsparameter wie beispielsweise Eingangsspannung und Frequenz. Dadurch wird die konstante Stabilität der Ausgangsspannung gewährleistet.
Vor allem bei Verbrauchern, die einen hohen Einschaltstrom benötigen, verläuft der Start nicht immer reibungslos. Aus diesem Grund ist der SW-150 so ausgelegt, dass er kurzfristig das Doppelte der Dauerausgangsleistung erbringen kann.
Hinweis: Zur Ermittlung des passenden Wechselrichters benötigen Sie Ihren Gesamtleistungsbedarf. Dieser setzt sich aus der Summe der Leistungen (W bzw. VA) der einzelnen Verbraucher zusammen. Wir empfehlen Ihnen eine Leistungsreserve von 30 - 40 % nach oben einzukalkulieren.
Der SW-Wechselrichter ist zudem mit der Powerstart-Funktion ausgestattet.
Vorteil: Verbraucher mit hohem Einschalt- oder Anlaufstrom werden kurz hintereinander mehrmals mit maximaler Ausgangsleistung des Wechselrichters angesteuert, somit wird ein zuverlässiger Anlauf leistungsstarker Verbraucher erleichtert.
Der SW-150 kann flexibel in unterschiedlichen Fahrzeugen eingesetzt werden. Bei Bedarf wird der Kfz-Adapterstecker einfach in die 12 V-Buchse des Fahrzeugs oder Bootes gesteckt, ein Festeinbau ist nicht zwingend erforderlich.
Die Sinus Wechselrichter erfüllen die gesetzlichen Vorschriften der ECE-Regelung und besitzen somit die E-Zertifizierung. Sie sind für den festen Einbau in allen Fahrzeugen mit Straßenzulassung geeignet, ob PKW, Nutzfahrzeuge oder sonstige Fahrzeuge mit 12 V Bordspannung.
Galvanische Trennung
Dank galvanischer Trennung besteht keine elektrisch leitfähige Verbindung zwischen dem Eingangs- und Ausgangsstromkreis. Deshalb ist selbst für den gewerblichen Einsatz bei Anschluss nur eines 230 V-Verbrauchers keine zusätzliche Personenschutzeinrichtung (FI- oder DI-Schalter) erforderlich.
Bitte beachten Sie:
Bei Anschluss einer Mehrfachsteckdose und gleichzeitigem Einsatz mehrerer 230 V-Verbraucher schreiben die Berufsgenossenschaften vor, dass jeder weitere Verbraucher mit einem separatem FI- oder DI-Schutzschalter abgesichert werden muss. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Berufsgenossenschaft oder im Internet unter: www.dguv.de >
IVT Wechselrichter der SW-Serie arbeiten auch unter härtesten Bedingungen absolut zuverlässig und sicher. Serienmäßig sind sie gegen Überlast, Kurzschluss und Überhitzung geschützt. Eine drohende Tiefentladung des Akkus wird durch optische Vorwarnung (LED) angezeigt und durch automatische Abschaltung verhindert.

Ausgangssteckdose passend für Stecker-Typ: F, C
Der Sinus Wechselrichter IVT SW-150 ist serienmäßig mit einer 230 V Schutzkontakt-Steckdose, passend für die in Deutschland und den meisten europäischen Ländern gängigen Stecker-Typen C (Eurostecker) und F (Schukostecker®), ausgestattet.
Herkömmliche Wechselrichter werden häufig mit großen Ringtransformatoren bestückt. Dies hat zur Folge, dass diese schwer und unhandlich sind. Im Gegensatz dazu arbeiten die mikroprozessorgesteuerten IVT-Wechselrichter dank innovativer Technik digital: große, schwere Bauteile entfallen und werden durch kleine und leistungsstarke Bauteile ersetzt.
Das wertvolle Innenleben des Wechselrichters wird durch ein stabiles Gehäuse geschützt. Die Wechselrichter der SW-Serie können als Standgerät verwendet oder an einer Wand befestigt werden.
IVT-Produkte werden qualitativ hochwertig und nach strengen Qualitätsrichtlinien gefertigt. Wir sind von der Langlebigkeit unserer Produkte deshalb so überzeugt, dass wir die gesetzlich vorgeschriebene Hersteller-Garantie kostenlos um ein zusätzliches Jahr verlängern.